GHC™ Rotor-Serie
Der Sortierer-Rotor wirkt sich auf jeden Aspekt der Sortierleistung aus:
Der GHC ist ein preisgekrönter Rotor, der aktuell durch seine Energieeffizienz bei der Fasersortierung als einer der besten auf dem Markt gilt. Dieser Rotor eignet sich hervorragend für Recyclingfasern, Kraftzellstoff-Frischfasern und Konstantteil-Sortierung. Unser neuestes Modell GHC2 übertrifft Mitbewerber durch seine um 60 % höhere Leistung.
Das Geheimnis dieses einzigartigen Designs liegt in den Rotorelementen, durch die der Rotor den Bernoulli-Effekt maximiert und Turbulenzen auf Mikroebene für eine höhere Effizienz ermöglicht. Durch die Verhinderung der Stoffeindickung wird das Laufverhalten verbessert und der Energieverbrauch gesenkt. Der GHC2-Rotor bietet ein optimales Gleichgewicht von Turbulenzen und negativen Druckpulsationen, um einen energieeffizienten und zuverlässigen Betrieb des Sortierers sicherzustellen. Als Ergebnis ist der Faserstoff sauberer bei geringerem Energieverbrauch.
Durch die kleineren Elemente des GHCb-Rotors ist dieser ideal für die Fraktionierung, Filtration und Faserstoff-Rückgewinnung geeignet.
Die optimierten Rotorelemente erzeugen einen stärkeren negativen Impuls als der standardmäßige „Bump“-Rotor. Dies ermöglicht eine geringere Rotordrehzahl und somit einen geringeren Energieverbrauch. Der starke negative Impuls beeinträchtigt jedoch nicht die Filtrationsleistung des Sortierers.
Der GHCb-Rotor findet Anwendung in der Faserstoff-Rückgewinnung bei der Schwarzlaugenfiltration (Kraftzellstoffanlagen) und von Siebwasser (kurzer Wasserkreislauf im Papiermaschinen-Nassteil).
Für Altpapiere oder Deinking bietet der GHCb-Rotor die Flexibilität, den Prozessstrom für parallele Prozess-Behandlungen aufzuteilen, um Fasereigenschaften zu erhalten, die Kapazität zu erhöhen und den Energieverbrauch zu senken.