Sortierung und Faserstoff-Rückgewinnung

Kontinuierliche Verbesserungsstrategien für die Sortierung

Die Kunst von Verbesserungen bei der Sortierung

Aufwertungen eines vorhandenen Sortiersystems können durch Verbesserung der dem Verschleiß unterliegenden Leistungskomponenten, durch Austausch oder Aufrüstung von Anlagen oder die Investition in eine zusätzliche Anlageneinheit erfolgen. Für eine Altpapieranlage bedeutet dies eine schrittweise Bewertung des gesamten Sortiersystems: Grob-, Fein-, Stoffauflauf-Sortierung sowie Faser-Rückgewinnung mit den Endstufensortierern. Wir beginnen mit einer Datenaufnahme des vorhandenen Prozesses und einer Liste von Aufgaben oder angestrebten Zukunftsvisionen. Unsere erfahrenen Ingenieure simulieren anschließend den Prozess mit möglichen Änderungen. Dazu kommt unsere SimAudit™ Software zum Einsatz, um festzustellen, wie die rentabelsten Ergebnisse erzielt werden können.

Reale Lösungen

Die kontinuierliche Aufwertung der Sortierung kann Folgendes umfassen:

  • Verbesserungen an den Sortierkörben: höhere Effizienz, längere Lebensdauer
  • Aufrüstung des Rotors: Energieeinsparung, geringerer Verschleiß
  • Alte Anlagenteile ersetzen oder aufrüsten: Mehr Kapazität, weniger Energie
  • Schwerpunkt einer Zusatzinvestition in Anlagenteile: Steigerung der Effizienz, Rückgewinnung von Faserstoffen, Kapazität

Schrittweises Arbeiten mit einem flexiblen Budget oder ein Gesamtumbau – wir helfen Ihnen bei der Erstellung des optimalen Konzepts, einschließlich der Ermittlung der Investitionsrenditen.

Leistung der inneren Komponenten

SimAudit-Flussdiagramm

Leistungskomponenten

Die wichtigsten Elemente für die optimale Sortiereffizienz, den optimalen Energieverbrauch und die optimale Kapazität sind der Sortierkorb und der Rotor. Daher ist die Prüfung dieser wichtigsten dem Verschleiß unterliegenden Leistungskomponenten ein logischer Ausgangspunkt zum Start einer Verbesserungsstrategie. Wir entwickeln ein Prozess-Fließschema, um festzustellen wie die Rejekt- und Gutstoffströme behandelt werden, ob die Prozesskapazität mit diesen Elementen übereinstimmt und wo Bereiche für potenzielle Verbesserungen quantifiziert werden können.

Wir entwickeln die Technologie ständig weiter – weil das bisher Beste es schon bald nicht mehr sein könnte.  Unsere Fortschritte im Bereich der Energieeffizienz sind erheblich – die meisten Investitionen rentieren sich schon im ersten Jahr!

Start mit einer aktuellen Prozess-Datenaufnahme

Manchmal machen neue Komponenten Sinn – sofern die Investition sich rentiert. AFT verfügt über eine Vielzahl von Komponenten für Sortieranlagen sowie umfangreiche Erfahrung bei der Verbesserung von Anlagenteilen zur Unterstützung im Engineering und der Maschinen- und Komponentenauswahl. Dazu gehören:

  • Grob- und Feinsortierer:  MaxFlow™ mit maßgeschneiderten Innenkomponenten oder der ADS™ -Doppelsortierer
  • Stoffauflauf-Sortierer: MaxFlow™ Zentrifugal- oder Aikawa-B Zentripetal-Sortierer
  • Endstufensortierer: MaxSaver™ oder Grobsortierer (vertikaler CRS- und horizontaler AlphaScreen) 
  • Grobstoff-Separierung: MaxiTrasher als kontinuierlich arbeitendes System zur Faser-Rückgewinnung aus Pulperrejekten

Möglichkeiten mit Mehrwert

Bilder zu Alpha, MaxiSaver, Ballen im Hintergrund